»Music is different« - isn't it ? : Bedeutungen und Bedingungen musikalischer Autonomie : Festschrift für Siegfried Oechsle zum 65. Geburtstag
- Responsibility
- herausgegeben von Kathrin Kirsch und Alexander Lotzow
- Language
- German, English. 32 German, 3 English contributions
- Publication
- Kassel : Bärenreiter, [2021]
- Copyright notice
- ©2021
- Physical description
- 638 pages : music ; 24 cm
- Series
- Kieler Schriften zur Musikwissenschaft ; Bd. 57.
Available online
At the library

SAL3 (off-campus storage)
Stacks
Request (opens in new tab)
Call number | Note | Status |
---|---|---|
ML3845 .M985 2021 | Available |
More options
Description
Creators/Contributors
- Contributor
- Oechsle, Siegfried, honouree.
- Kirsch, Kathrin (Kathrin Messerschmidt Kirsch), editor.
- Lotzow, Alexander, editor.
Contents/Summary
- Contents
-
- Vorwort
- "Music is different" : isn't it? : zur Einleitung / von Alexander Lotzow
- Musik ist anders... aber wie? / von Michael Fjeldsøe
- Das "Elementare" von Klängen, Geräuschen und Stille als aktuelles Faszinosum Ein Essay / von Gernot Gruber
- Freedom of creation and the virtuoso composer : Guillaume Du Fay exploring sound and rhythmic relations in Missa Sancti Anthonii de Padua / By Peter Woetmann Christoffersen
- Von Messen, Latten und Messlatten : Josquin Desprezʹ Missa Lʹami baudichon / von Christiane Wiesenfeldt
- Johannes Bugenhagens Vorrede zu den Responsorien des Balthasar Resinarius (1543) / von Johannes Schilling
- "Tied to nothing" : but semitones? : Zu John Dowlands chromatischer Fantasie Farewell / von Alexander Lotzow
- "Tönende Kunstkammer"? : Worüber man bei Carlo Farinas Capriccio stravagante streiten sollte / von Matthias Kirsch
- 'Tonartenverwandtschaft' Überlegungen zu Bernhard, Heinichen, Rameau : und Werckmeister / von Helmut Well
- Motetto versus Concerto : Anmerkungen zu Bachs Choralchorsatz O Jesu Christ, meins Lebens Licht (BWV118) / von Friedhelm Krummacher
- Reigentanz und Bergamasca : zum Quodlibet in Bachs Goldberg-Variationen / von Johannes Behr
- Alla zoppa : oder "Wenn zu perfekt, liebe Gott böse" / von Thomas Schipperges
- Musikanalyse im Vorraum des Unsagbaren : Wittgenstein begleitet Beethovens "Töne" mit "Gebärden" / von Martin Geck
- Beethoven im Spiegel seiner Pianisten : Facetten und Wandlungen der Interpretationsästhetik am Beispiel der Klaviersonate E-Dur op. 109 / von Kai Marius Schabram
- Das Unsagbare Sagen : Musikkritik als Metapher / von Ulrich Tadday
- "Fastnachtsrede von Florestan : Gehalten nach einer Aufführung der letzten Symphonie von Beethoven" : oder "Ich bin verstanden, wenn ihr mich nicht verstanden habt" / von Bernd Sponheuer
- Schumann and Music Autonomy in the Piano Works of the 1830s / By Michael Musgrave
- Bachiana im Nachlass von Johannes Brahms / von Otto Biba
- Im Anfang war... : Alternativen des Beginnens in Johannes Brahmsʹ Deutschem Requiem / von Michael Struck
- Johannes Brahms und Franz Liszt : Ein spätes Déjà-vu auf dem Weg der Selbstverortung / von Wolfgang Sandberger
- Wenn der Witz dem Humor den Rang abläuft : zur Kammermusik Joachim Raffs und ihrer ästhetischen Autonomie / von Dörte Schmidt
- "Unwillkürlich nach tieferem Sinn forschen"? : Bruckner, die Neudeutschen und die Autonomie der Kunst / von Wolfram Steinbeck
- Musikalische Seekarten / von Walter Werbeck
- "... the event of the season"!? : Thomas A. Edisons Phonograph elektrisiert Berlin / von Bernd Wiechert
- Zur Funktion des Kontrapunkts in Mahlers Neunter Symphonie / von Tobias Janz
- Mehr Reflexion von Musikgeschichte als Malerei? : Zur Alpensinfonie von Richard Strauss / von Hartmut Schick
- Formzeitliche und transgenerische Reflexionsebenen in Wilhelm Stenhammars und Ture Rangströms symphonischer Kantate Sängen (1921) / von Signe Rotter-Broman
- Šostakovičs Beethoven im Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester op. 35 / von Katrin Eich
- Hans Kellers Wordless Functional Analysis : "From Music via Music to Music"? / von Kathrin Kirsch
- Music Theory and World Politics : On Michael Allawerdiʹs Speech "The Role of Music in the Erection of Peace" / By Søren Møller Sørensen
- Auftritt Linda Klaudius-Mann : zum 19. Kapitel aus Mauricio Kagels Ludwig van / von Janina Klassen
- Zwischen Innen und Aussen, oder : Gibt es einen musikalischen Surrealismus? / von Wolfgang Rathert
- Just music? : Gesellschaftliche und musikalische Autonomie im Bebop / von Friedrich Geiger
- Ja-Kaputtheit : Die Präsenz-Ästhetik desTechno bei Rainald Goetz / von Albert Meier und Heide Hollmer
- "Weil ich am fremden Ort immer ein wenig alterirt bin" : Codierung von notierter Musik in textbasierten Systemen / von Axel Teich Geertinger
- Personenregister
Subjects
- Subjects
- Music > Philosophy and aesthetics.
- Genre
- Festschriften.
Bibliographic information
- Publication date
- 2021
- Copyright date
- 2021
- Series
- Kieler Schriften zur Musikwissenschaft ; Band 57
- Note
- Includes index
- Includes 1 errata leaf
- ISBN
- 9783761824917 hardbound
- 3761824912
- Publisher number
- BVK 2491 Bärenreiter