Demokratisches Wissen in der frühen Weimarer Republik : Historizität, Agonalität, Institutionalisierung / Heidrun Kämper
Der Volksbegriff in der Zäsur des Jahres 1918-19 : pluralistisches und holistisches Denken im katholischen, liberalen und sozialdemokratischen Milieu / Jörn Retterath
"Entgegen dem feierlich erklärten Mehrheitswillen" : das Volk als diskursive Ressource im Ostgrenzen-Diskurs der Weimarer Republik / Agnes Laba
Die Abdankungserklärung : eine Textsorte der Zäsur und Diskurselement / Melanie Seidenglanz
Vergangenheitsreflexion, Gegenwartsgefühl und Zukunftserwartung in der Umbruchzeit der frühen Weimarer Republik : eine diskurslinguistische Analyse der sprachlichen Deutungsmuster Wende und Zusammenbruch / Ruth Maria Mell
Sprachgeschichte, Diskursgeschichte, Realgeschichte : Überlegungen zu ihrem Verhältnis / Marcus Müller
Demokratiekonzepte führender deutscher Staatsrechtslehrer zu Beginn der Weimarer Republik / Kathrin Groh
Volk ohne Raum : Raum ohne Volk : der lange Schatten der Deutsch-Völkischen in der Weimarer Republik / Michael Fahlbusch
Der völkische Demokratiebegriff / Anja Lobenstein-Reichmann
Die deutsche Sprache und der Kolonialismus : zur Rolle von Sprachideologemen und Spracheinstellungen in sprachenpolitischen Argumentationen / Stefan Engelberg
Korruptionsdebatten in der Zeit der Revolution 1918-19 : der "Fall Sklarz", das Pamphlet "Der Rattenkönig" und die (Ab-)Wege des politischen Radikalismus nach dem Ersten Weltkrieg / Martin H. Geyer
Semantische Kämpfe in Wirtschaftsdiskussionen der Weimarer Republik : eine Diskursanalyse des öffentlichen Sprachgebrauchs / Thorsten Eitz, Martin Wengeler