1 - 20
Next
- [Budapest : s. n.], 1978.
- Description
- Book — 126 l. ; 30 cm.
- Online
Hoover Institution Library & Archives, SAL1&2 (on-campus storage)
Hoover Institution Library & Archives | Status |
---|---|
Vault | |
See full record for details |
SAL1&2 (on-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB956.2.M32 | Available |
- Stopěruntík, Kuba, author.
- V Brně : Nového Lidu, 1923.
- Description
- Book — 15 pages ; 21 cm
- Online
Hoover Institution Library & Archives
Hoover Institution Library & Archives | Status |
---|---|
Stacks | |
See full record for details |
- Austria.
- Wien, Wirtschaftszeitungs-Verlags-Ges., 1928.
- Description
- Book — 664 p. illus., ports., fold. map. 32 cm.
- Online
Hoover Institution Library & Archives
Hoover Institution Library & Archives | Status |
---|---|
Stacks | |
See full record for details |
- Burgenland (Austria) Landesamt.
- Wien, Wirtschafts-Zeitungs-Verlags-Ges., 1931.
- Description
- Book — 94 p. illus. 31 cm.
- Online
Hoover Institution Library & Archives
Hoover Institution Library & Archives | Status |
---|---|
Stacks | |
See full record for details |
- Burgenland (Austria) Landesamt.
- Wien, Wirtschafts-Zeitungs-Verlags-Ges., 1931.
- Description
- Book — 94 p. illus. 31 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB785 .B9 A35 F | Available |
6. 10 Jahre Jörg. [1996]
- 1. Aufl. - Hollabrunn : Werberberatungs, 1996.
- Description
- Book — 134 p. : ill. (some col.) ; 30 cm.
- Online
Hoover Institution Library & Archives
Hoover Institution Library & Archives | Status |
---|---|
Folios | |
See full record for details |
7. Der 10. Oktober 1920 : Kärntens Tag der Selbstbestimmung : Vorgeschichte, Ereignisse, Analysen [1990]
- Klagenfurt : Verlag des Kärntner Landesarchivs, 1990.
- Description
- Book — 265 p. : ill. (some col.) ; 21 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB299 .A13 1990 | Available |
- Petranský, Ivan A., 1976-
- 1st ed. - Bratislava : Nation's Memory Institute, 2012.
- Description
- Book — 196 p. : chiefly ill., ports. ; 25 cm
- Summary
-
- Instead of the introduction
- Legacy of the non-democratic past
- Legislation framework of the activities of the institute
- Activities of the Institute in a social context
- The bodies of the Nation's Memory Institute
- Changes in the organizational structure
- The economics, personnel and premises
- The archive
- Disclosure of documents
- Information system, records, databases
- The judicial settlement with the past
- Research and documentation
- Publications
- Conferences and seminars
- Audio-visual productions
- Educational activities and raising public awareness
- Anti-communist resistance participants and veterans
- International cooperation
- Appendix. The Nation's Memory Act and its amendments and changes.
- Online
9. 100 berühmte Niederösterreicher [2007]
- Schaan : Liechtensteiner Volksblatt, [2002?]
- Description
- Book — 109, [2] p. : ill. ; 21 x 30 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB891 .A15 2002 F | Available |
- Lechner, Karl, 1927-1982
- [Wien] Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien, 1964.
- Description
- Book — 253 p. 24 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB111 .L4 | Available |
- Graz : Aula-Verlag, 1959.
- Description
- Book — viii, 184 p., [16] p. of plates : ill. ; 25 cm.
- Online
Hoover Institution Library & Archives
Hoover Institution Library & Archives | Status |
---|---|
Stacks | |
See full record for details |
- Graz : Im Selbstverlag der Historischen Landeskommission für Steiermark, 1992.
- Description
- Book — 392 p. : ill. ; 25 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB695 .H85 1992 | Available |
- Scheffknecht, Wolfgang.
- Lustenau : Marktgemeinde Lustenau, 2003.
- Description
- Book — 428 p. : ill. (some col.) ; 30 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB879 .L87 S44 2003 F | Available |
- Wien : Czernin Verlag, [2020]
- Description
- Book — 342 pages : illustrations ; 23 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB96 .A13 2020 | Available |
- Wien : Czernin Verlag, 2018.
- Description
- Book — 342 pages : illustrations (some color), map, facsimiles (some color) ; 24 cm
- Summary
-
- Vorwort / Heinz Fischer
- Die Gründung der Republik (1918) / John W. Boyer
- Demokratisierung und Frauenwahlrecht (1918/19) / Birgitta Bader-Zaar
- Das Bundes-Verfassungsgesetz (1920) / Thomas Olechowski
- "Schattendorf" und Justizpalastbrand 1927 : Fragile politische Stabilität und Eruptionen der Gewalt / Gerhard Botz
- Der Anfang vom Ende : Österreich 1933/34 / Kurt Bauer
- "Anschluss" 1938 : Geschichte und Gedächtnis / Heidemarie Uhl
- Unbeugsame Hunderttausend : Österreicherinnen und Österreicher im Widerstand gegen den Nationalsozialismus / Gerhard Baumgartner
- 1945 : Befreiung und Geburtsstunde der Zweiten Republik / Ina Markova
- Staatsvertrag und Neutralität (1955) / Wolfgang Mueller
- "Schmerzliche Anteilnahme" : Österreich und der ungarische Volksaufstand 1956 / Manfried Rauchensteiner
- Die Ära Klaus 1964-1970 / Helmut Wohnout
- Prager Frühling 1968 und das Wiener Mai-Lüfterl / Oliver Rathkolb
- "Für ein modernes Österreich" : die Ära Kreisky (1970-1983) / Maria Wirth, Elisabeth Röhrlich
- Österreich ergrünt : die Besetzung der Hainburger Au / Verena Winiwarter, Sophia Rut
- Der Fall des Eisernen Vorhangs : Ursachen, Strukturen, Verläufe und Wirkungen / Michael Gehler
- Österreichs Weg in die Europäische Union / Christoph Grahenwarter
- "Wiedergutmachungs"-Verhandlungen als Störfaktor des österreichischen Opfermythos / Helga Embacher
- "Wiedergutmachung"? das Unmögliche versuchen : der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus / Hannah M. Lessing, Maria Luise Lanzrath
- 2001-2010 : Unruhe am Beginn : Beruhigung am Ende / Anton Pelinka
- Ungeliebte, unsichtbare Minderheit : zur Geschichte der Kärntner Slowenen bis in die Gegenwart / Brigitte Entner
- Anmerkungen
- Personenregister
- Abkürzungsverzeichnis
- Bildnachweis
- Autorinnen und Autoren, Herausgeber.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB96 .A13 2018 | Available |
- Graz : ARES Verlag, [2018]
- Description
- Book — 239 pages, 61 pages of plates : illustrations ; 24 cm
- Summary
-
- Geleitwort / Martin Graf, Gerhard Kaniak
- Vorwort / Christian Neschwara, J. Michael Rainer
- Die Entstehung der Republik : Einleitung : Von der "alten" Monarchie zur "neuen" Republik
- Die Rolle der Parlamente / Christian Neschwara
- Das Abgeordnetenhaus, seine Rolle bei der "Liquidierung" der Monarchie : Ausschaltung des Parlaments von Juni 1914 bis Mai 1917 : Das Abgeordnetenhaus als "Nationalitäten-Parlament" in der Verfassungsreformdiskussion 1917/18 : Innerer Zerfall und Auflösung der Monarchie;
- Die Provisorische Nationalversammlung und ihre Rolle bei der Entstehung Deutschösterreichs : Die "deutschen Nationalräte" des Reichsrates als provisorisches "Parlament der Deutschen" Österreichs : Der Aufbau einer "provisorischen" Verfassungsordnung : Entwicklungstendenzen;
- Ausblick : Der Weg zur definitiven Verfassungsordnung der Republik Österreich;
- Anhang : Aufruf des Staatsrates vom 30. Oktober 1918 : Aufruf der Provisorischen Nationalversammlung vom 12. November 1918
- Die Provisorische Nationalversammlung und ihr Umfeld
- Die Gliederung der Provisorischen Nationalversammlung : Kronländer und Parteien / Lothar Höbelt
- Die Provisorische Nationalversammlung als "Nationalrat";
- Die Zusammensetzung der Provisorischen Nationalversammlung nach Parteien;
- Die Zusammensetzung der Provisorischen Nationalversammlung nach Ländern;
- Anhang : Herkunft nach Fraktionen : Konfessionelle Gliederung : Adelige in der Nationalversammlung;
- Ausblick
- Die provisorische Regierung Deutschösterreichs 1918/19 : Staatsrat, Kabinett und Unterstaatssekretäre / Lothar Höbelt
- Der Nationalrat und sein Vollzugsausschuss;
- Liste der Staatsräte : Verteilung nach Parteien : Die Staatsräte;
- Der "Kabinettsrat";
- Die Unterstaatssekretäre : Aufpasser und Fachleute
- Dr. Franz Dinghofer : Eine Würdigung / J. Michael Rainer
- Als Präsident der Provisorischen Nationalversammlung;
- Als grossdeutscher Politiker;
- Als Präsident des Obersten Gerichtshofes
- Die Landtage 1918/19 / Lothar Höbelt
- Machtübernahme "von unten"? Die Kronländer ohne Krone;
- Die Reform der Landtage;
- Die Zusammensetzung der provisorischen Landesversammlungen;
- Resümee
- Neue Streitkräfte am Beginn der Ersten Republik : die "Deutschösterreichische Volkswehr" / Wolfgang Etschmann
- Zerfall der Monarchie : Auflösung des k.k. Heeres;
- Die Schaffung des Staatsamtes für Heerwesen;
- Die Aufstellung der Volkswehr;
- Der Einsatz der Volkswehr;
- Die Rote Garde;
- Der Personalstand und die Organisation der Volkswehr;
- Paramilitärische Wehrverbände der Parteien;
- Wertung der Rolle der Volkswehr
- Der Staat Deutschösterreich Selbstbild und Habitus
- Deutschösterreichs Symbole / Karlheinz Weissmann
- Einleitung;
- Die Babenberger Farben und das neue Staatswappen;
- Flaggenstreit : Bilder der Staatsgründung : Rot : Schwarz-Rot-Gold : Entscheidung;
- Die umstrittene Renner-Hymne;
- Ausblick
- Staatsname : Staatsfeiertag : Genese und identitätsstiftende Funktion / Christian Neschwara
- "Deutschösterreich" als Staatsname : Tradierung des Sprachgebrauchs;
- Staatsfeiertag : Erinnerung an eine (parlamentarische) Revolution : Gesetzliche Fixierung des 12. November : Die Rolle von Franz Dinghofer bei der öffentlichen Verkündung der Republik : Fazit : Proklamation der Republik verdrängt Konstituierung des Staates
- Die Anschluss-Idee / Konrad Markward Weiss
- Historisch-kulturelle Grundlagen;
- Republik Deutschösterreich;
- Staatsziel Anschluss : Verfassungsrechtliche Grundlagen : Zwischenstaatliche Verhandlungen : Vae victis;
- Zwischenspiel und Anschluss;
- Paradigmenwechsel
- Sicht des Auslandes
- Deutschösterreich in der Sicht der Tschechoslowakei / Jaromír Tauchen
- Einführung;
- Gründung der Tschechoslowakei;
- Verhältnis der Tschechoslowakei zu Deutschösterreich;
- Deutschösterreich aus der Sicht der tschechischen Presse;
- Masaryk, Beneš und Deutschösterreich; Ausblick
- Deutschösterreich in der Sicht des Deutschen Reiches / Reinhard Mussgnug
- Deutschland und Österreich am Ende des Ersten Weltkriegs;
- Der österreichischdeutsche Notenwechsel vom 13./15. November 1918;
- Österreichs acte de présence bei der Berliner Reichskonferenz vom 25. November 1918;
- Österreich im Reichswahlgesetz vom 30. November 1918;
- Die Anschlussfrage in Hugo Preuss' Verfassungsentwurf vom 3. Januar 1919;
- Die Einladung Österreichs zur Teilnahme an der Weimarer Nationalversammlung;
- Das Anschlussprotokoll vom 2. März 1919;
- Die Anschlussfrage in der Weimarer Reichsverfassung (WRV) vom 11. August 1919;
- Das Veto der Siegermächte gegen Artikel 61 Absatz 2 WRV;
- Ausblick : Die gescheiterte Zollunion
- Meinungen der Zeitgenossen
- "Ich bitte den Herrn Abgeordneten, den Ernst der Situation zu wahren!" : Streiflichter aus den Protokollen der Provisorischen Nationalversammlung / Lothar Höbelt, Susanne Bauda
- Zur Lage;
- Die Finanzen;
- Die Stimme der Opposition;
- Aus der Eherechtsdebatte;
- Diverses
- "Vor einem Jahre : Aus persönlichen Erinnerungen" : Von Präsident Dr. Franz Dinghofer
- Kommentare
- Anmerkungen zur politischen Laufbahn Franz Dinghofers / Lothar Höbelt
- Warum gerade Dinghofer?;
- Dinghofers Rolle bei der Gründung der Republik;
- Der Klubobmann als "starker Mann" der Partei;
- Dinghofer als Verfechter des Bürgerblocks;
- Dinghofers Sturz : ein "Mini-Knittelfeld"?;
- Ausklang
- Nationale (deutsche) Identität : 1918 und heute / Manfred Andexinger
- Initio;
- "Deutsch" : ein neues Totschlagargument?;
- Der Wandel im nationalen Selbstverständnis;
- Deutsche Identität in der Literatur;
- Die Habsburger, ein "deutsches" Herrscherhaus;
- Deutsche Identität im Parlamentarismus 1918;
- Deutschösterreich, Bestandteil des deutschen Reiches?;
- Konsenskultur vor hundert Jahren;
- Die seltsame "Läuterung" des Karl Renner;
- Der deutsche Bundespräsident und die Germanistik;
- Die FPÖ und das Ende der "Deutschtümelei";
- "Antideutsche" Spruchpraxis in Behörden; Conclusio
- Gedenken / Konrad Markward Weiss
- Einführung und Grundprobleme;
- St. Germain : Ein Lokalaugenschein;
- Gedenken in der Literatur;
- Gedenken im öffentlichen Raum;
- Gedenktag;
- Konkurrierende Gedenktage
- Anhang
- Namensregister
- Verzeichnis der Autoren
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB96 .A155 2018 | Available |
18. 100 Jahre Wels-Neustadt : Festschrift [1998]
- Leitgeb, Kurt.
- Wels : Musealverein Wels, 1998.
- Description
- Book — 322 p.: ill. (some col.) ; 23 x 25 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB879 .W45 L45 1998 | Available |
19. 100 lapos kaMPány [2004]
- Király, Gábor.
- Budapest : Bolt Informatikai, c2004.
- Description
- Book — 140 p. : ill. ; 24 cm.
- Online
- Moskva : Izd-vo polit. lit-ry, 1990.
- Description
- Book — 251 p., [16] p. of plates : ill. ; 17 cm.
- Online
SAL1&2 (on-campus storage)
SAL1&2 (on-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DB906 .A15 1990 | Available |